Anfang des Jahres 2025 beteiligt sich Thomas Baumgärtel in seiner ehemaligen Heimat an der Gruppenausstellung zum Thema „ZusammenLeben“ mit seinem Werk: „Massengrab“, 2024, Spraylack auf Plakatwand, 60 x 60 cm, WVZ-Nr. 2878. Vorgabe war das Format 60 x 60 cm. Thematisch beschäftigt sich die Ausstellung mit dem „ZusammenLeben“ im Sinne von Integration und Demokratie. In was für einer Gesellschaft möchten wir zusammenleben? Mit wem leben wir eigentlich zusammen? Wie bereichert kulturelle Vielfalt unser Zusammenleben?
Presse:
https://rp-online.de
https://www1.wdr.de
„Ich sehe was, was Du nicht siehst!?“
Workshop zu Antisemitismus & Antimuslimismus
Mittwoch, 09. April 2025 15:45-16:15 Uhr 16:15-19:45 Uhr
Einblick in die Ausstellung “60x60 ZusammenLeben”
Leitung: Rüdiger Eichholtz (Kulturbeauftragter der Stadt Neukirchen-Vluyn) KulturCafé, Neukirchen-Vluyn (Von-der-Leyen-Platz 1)
Workshop „Ich sehe was, was Du nicht siehst!?“ Leitung: Demokrat Ramadani u. Dario Kroll (Diversity Trainer) Jugendhaus P23, Neukirchen-Vluyn (Pastoratstraße 23)
Vielfalt bedeutet Bereicherung und Herausforderung zugleich. Sie erfordert eine Kultur der Verständigung und Multiperspektivität, immer im Bewusstsein struktureller Diskriminierung. Bilder und Kunst spielen dabei eine zentrale Rolle – sie prägen unsere Wahrnehmung, vermitteln Botschaften und können Stereotype entweder festigen oder hinterfragen. Im Rahmen der Wanderausstellung „ZusammenLeben 60x60“ der wir4-Kommunen findet der Workshop „Ich sehe was, was Du nicht siehst!?“ statt. Er lädt zur kritischen Reflexion über Diskriminierung ein: Welche Bilder haben wir im Kopf? Wie entstehen Vorurteile, und wie können wir aktiv gegen Diskriminierung vorgehen? Gemeinsam erkunden wir, welche Rolle Bildsprache spielt und wie man gegen Diskriminierungen aktiv werden kann. Geleitet wird der Workshop durch die Diversity Trainer Demokrat Ramadani (Politologe M.A., Demokratiepädagoge M.A.) und Dario Kroll (Psychologe M.Sc.).
Anmeldung bis zum 04. April 2025:
nrweltoffen-kreiswesel@moers.de
0 28 41 / 201-68 229