in Zusammenarbeit mit Galerie Geißler Bentler und Kunstkabinett Stefan Moll
Bonn. Der Gute Zweck: Bau des Schülerbootshauses für die Ruder-Clubs von EMA und FEG
Vorstellung von Bootshaus und Kunstprojekt zur Finanzierung
Seit 2013 haben die Ruder-Clubs von Ernst-Moritz-Arndt-Gymnasium und Friedrich-Ebert-Gymnasium kein Bootshaus mehr. Die Stadt hat die Boote immer wieder an verschiedenen Orten provisorisch untergebracht, aktuell im Viktoriabad. Mit Unterstützung von Oberbürgermeister, Sportamt, Bürger- und Sportausschuss des Stadtrates ist nun der Bau eines neuen Bootshauses in der Beueler Rheinaue in Vorbereitung. Für den Entwurf konnten die Architekten Baumschlager-Eberle, Hamburg, gewonnen werden. Sie genießen als Experten für nachhaltiges Bauen weltweit hohes Ansehen. Das Bau-Amt hat einen positiven Vorbescheid erteilt.
Der Rein-Erlös aus dem Verkauf der Produkte mit der „Ruder-Banane“ kommt dem Bau des Schüler-Bootshauses zu Gute. Der Bau kann 2025 begonnen werden, wenn die Finanzierung von etwa 2,5 Millionen Euro gesichert ist. Der Betrag soll durch Spenden, Zuschüsse, Sponsoring und Darlehen aufgebracht werden.
Mehr zum Projekt: www.rudern-ema-feg.de
Schülerrudern prägt und bildet ein Netzwerk für das ganze Leben
Schüler-Rudervereine wie den Gymnasial- Ruder-Club (GRC) am EMA den Schüler- Ruder-Club (SRC) am FEG, kennzeichnet, dass Schülerinnen und Schüler den ganzen Vereinsbetrieb selbständig und eigenverantwortlich organisieren: Anwerbung und Ausbildung neuer Mitglieder, der Steuerleute, Wartung und Reparatur der Boote, die Organisation von Wanderfahrten und Wettkampf-Training. Eine Lehrperson beschränkt sich auf den Schulterblick. Es handelt sich um ein besonderes Konzept, das nicht nur den Sport in der Natur, sondern auch Teamgeist und Verantwortungsbereitschaft fördert. In Bonn gibt es Schüler-Rudervereine nicht nur an Privat-Schulen, sondern die Stadt hat sie auch an einer Reihe der städtischen Schulen etabliert.
Durch die Unterstützung der Galerie Geißler Bentler zur Finanzierung des Bootshauses konnten wir ein einzigartiges Sponsoring-Objekt realisieren. Thomas Baumgärtel, Deutschlands bekanntester Sprayer und Streetart-Künstler, der zu den Künstlern der Galerie Geißler Bentler gehört und unter dem Pseudonym Bananensprayer bestens bekannt ist, konnte gewonnen werden, verschiedene Kunstwerke zu kreieren, deren Erlös zum Bau des Bootshauses beitragen soll.
Zusammen mit Schülerinnen und Schülern besprayte Thomas Baumgärtel in einem spektakulären Event zwei ausgediente Ruderboote und wandelte sie zu einzigartigen Kunstwerken um. Er entwickelte verschiedene Stencils (Schablonen) einer Ruderbanane, die er auf verschiedene Untergründe als Original-Kunstwerk aufsprühte, er entwarf eine hochwertige, handgesprühte Originalgrafik dieses Motivs mit einer 199-er Auflage und fertigte einen limitierten Siebdruck dieses Motivs an.